Hanfprotein erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Längst schon machen nicht mehr nur Sportler von dem Nahrungsergänzungsmittel Gebrauch.
Immer mehr Menschen erkennen die gesundheitlichen Vorteile, welche die hochwertige Eiweißquelle mit sich bringt. Da es kein THC enthält, ist Hanfprotein auch vollkommen legal.
Was kann das Superfood wirklich? Und ist Hanfprotein gesund? Erfahre, ob sich Hanfproteinpulver auch für Dich eignet.
Überblick
Unsere Favoriten
Was ist?
Für wen?
Wirkung
Wie verwenden?
Hier kaufen
Vorteile
Hochwertige Eiweißquelle
Ideal für Sportler, Veganer und gesundheitsbewusste Menschen
Gutes Aminosäureprofil mit allen essentiellen Aminosäuren
Hanfproteinpulver mit hohem Ballaststoffgehalt. Vegan und frei von Zusatzstoffen. Geprüfte und zertifizierte Bio-Qualität.
Im BioBloom Bio Hanfprotein-Pulver stecken nicht nur reichlich Proteine, sondern auch wertvolle Ballaststoffe. Damit tust Du zusätzlich Deiner Darmflora und Verdauung etwas Gutes.
Das Bio Hanfprotein von BioBloom ist eine hochwertige Protein- und Ballaststoffquelle, in der wertvolle essentielle Aminosäuren stecken.
Auch wichtige Mineralstoffe nimmst Du mit dem Hanfproteinpulver zu Dir, darunter zum Beispiel Magnesium, Eisen, Zink und Kupfer.
Das BioBloom Hanfproteinpulver ist etwas teurer als andere Produkte. Dafür enthält es im Vergleich mehr Ballaststoffe und weniger Kohlenhydrate.
So ist es nicht nur ideal für Vegetarier, Veganer und besonders gesundheitsbewusste Personen, sondern auch für Menschen, die Wert auf eine kohlenhydratarme und ballaststoffreiche Ernährung legen.
Mild nussiges Hanfproteinpulver. Mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Vegan und leicht verdaulich. Zertifizierte Bio-Qualität.
Wenn Dir der klassische Geschmack von Hanfproteinpulver nicht zusagen sollte, kannst Du bei dem MediHemp Bio Hanfprotein neben der „Natur“-Variante zwischen Proteinpulver mit Kakao- und mit Beeren-Geschmack wählen.
Das Pulver von MediHemp besteht aus Hanfprotein und Reismehl aus kontrolliert biologischem Anbau.
Neben der natürlichen Variante kannst Du wählen zwischen:
Hanfprotein Kakao – mit Rohkakao, Kokosblütensirup und Vanille
Hanfprotein Beere – mit getrockneten Himbeeren und getrockneten Heidelbeeren
Doch auch in der „Natur“-Version punktet das Bio Hanfprotein mit einem angenehm nussigen Aroma. Jedes der Hanfproteinpulver von MediHemp ist vegan und leicht verdaulich.
Neben wertvollem Hanfeiweiß und essentiellen Aminosäuren liefert es wichtige Nähr- und Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe.
Dann trete unserer E-Mail-Liste bei. Hier erhältst Du einmal im Monat die neuesten CBD Angebote und unsere exklusiven Coupons!
E-mail was successfully registered
There was an error during registering your email
Was genau ist Hanfprotein?
Hanfprotein ist eine hochwertige Proteinquelle auf pflanzlicher Basis. Es hat in der Regel einen Proteingehalt von etwa 50% und beinhaltet alle essentiellen Aminosäuren.
Daneben enthält es auf natürliche Weise zahlreiche Mikro- und Makronährstoffe und ist für den Körper sehr gut verträglich.
Insbesondere Sportlern, Veganern, Allergikern und gesundheitsbewussten Menschen dient das Hanfprotein daher als eine optimale Proteinquelle.
Unser Tipp: Die reinste Form von Hanfprotein stellt das Hanfprotein-Pulver dar. Wenn Du mit dem Hanfprotein Deinen Eiweißbedarf decken möchtest, solltest Du die Pulverform wählen. Hanfmilch, Hanföl und Hanfmehl dienen als nährstoffreiche Zutat beim Kochen und Backen.
Hanfprotein Aminosäuren
Aminosäuren sind organische Verbindungen, die als Bausteine des Proteins gelten. In Hanfprotein stecken viele verschiedene Aminosäuren, darunter alle essentiellen.
Essentielle Aminosäuren kann der menschliche Körper selbst nicht produzieren.
Hanf ist ein vollständiges Protein, was für pflanzliche Eiweißquellen sehr selten ist. Meistens fehlt nämlich die Aminosäure Lysin.
Hanfprotein hingegen ist reich an Lysin und den verzweigtkettigen Aminosäuren BCAA (Valin, Leucin und Isoleucin), die insbesondere für den Muskelaufbau und die Muskelreparatur von besonderer Bedeutung sind.
Besonders Veganer sollten darauf achten, alle essentiellen Aminosäuren durch pflanzliche Produkte zu sich zu nehmen. Denn diese kommen hauptsächlich in tierischen Eiweißen vor.
Hanfprotein Nährwerte
Hanfprotein ist nicht nur eine hochwertige Eiweißquelle, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder.
Zum einen stecken wertvolle Ballaststoffe darin, die eine gesunde Darmflora und gut funktionierende Verdauung fördern.
Zum anderen enthält es viele Mineralstoffe und Vitamine, die ausgesprochen wichtig für zahlreiche Prozesse im Körper sind.
Darunter zum Beispiel:
Magnesium
Eisen
Zink
Vitamin E
Vitamin B6
Vitamin B1
Folsäure
Hanfprotein Fettsäuremuster
Heutzutage ist in der Ernährung vieler Menschen ein deutlicher Omega-6-Überschuss üblich, der chronische Entzündungsprozesse fördern kann.
Das im Hanfprotein enthaltene Hanföl hingegen ist dafür bekannt, wichtige Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im idealen Verhältnisvon 1:3 zu liefern.
Omega-3-Fettsäuren haben eine schützende Wirkung auf die Gefäße und Nerven. Mit seinem idealen Fettsäuremuster hemmt Hanfprotein außerdem Entzündungsprozesse.
Hanfprotein Bioverfügbarkeit
Hanfprotein ist für den menschlichen Körper sehr gut verträglich. Das liegt insbesondere an dem hohen Globulinanteil. Globuline sind die dritthäufigste Proteingruppe im menschlichen Körper.
Das Hanfprotein ist dem Protein im menschlichen Körper sehr ähnlich, wodurch es gut zu körpereigenem Protein umgebaut werden kann.
Je besser ein Protein zu dem des menschlichen Körpers umgebaut werden kann, desto höher ist auch dessen biologische Wertigkeit.
Dadurch werden insbesondere die Leber und Niere geschont.
Denn beim Umbauprozess des Hanfproteins entstehen weniger belastende Abfallprodukte als bei anderen - insbesondere tierischen – Proteinquellen.
Hanfprotein Geschmack
Den Hanfprotein Erfahrungen zufolge hat das Pulver ein nussiges Aroma. Das schmeckt nicht jedem und kann zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig sein.
Grund dafür ist, dass dem Hanf-Pulver in der Regel keine künstlichen Süß- oder Aromastoffe beigefügt werden.
Der Geschmack der verschiedenen Produkte variiert. Je nach Herstellungsverfahren schmeckt Hanfproteinpulver eher mild nussig oder etwas intensiver.
Für wen eignet sich Hanfprotein?
Vegetarier und Veganer
Für Menschen, die sich pflanzlich ernähren, ist Hanfprotein die ideale vegane Alternative zu tierischen Eiweißquellen.
Es stellt als eine der wenigen pflanzlichen Proteinquellen sicher, dass der Körper mit allen essentiellen Aminosäuren versorgt ist.
Gesundheitsbewusste Personen
In Hanfprotein stecken zum einen zahlreiche wichtige Mineralstoffe und Vitamine.
Zum anderen kann das ideale Fettsäuremuster mit einem Verhältnis von 1:3 ein entzündungsförderndes Fettsäureverhältnis im Körper wieder ausgleichen.
Sportler
Hanfprotein ist sehr gut verträglich und hat aufgrund der guten Aminosäurezusammensetzung eine sehr hohe biologische Wertigkeit.
Für Sportler, die einen hohen Bedarf an Eiweiß haben, stellt Hanfprotein eine wertvolle und vom Körper leicht verwertbare Proteinquelle dar.
Allergiker
Hanf ist von Natur aus laktose- und glutenfrei, gut verträglich und somit ideal für Allergiker geeignet.
Unsere Empfehlungen für Hanfproteinpulver enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe und schonen das Verdauungsystem.
Die Hanfprotein Wirkung
Hanfprotein Muskelaufbau
Für Menschen, die Muskeln aufbauen wollen, ist neben intensivem Training eine ausreichende Versorgung mitEiweiß und Aminosäuren unabdingbar.
Hanfproteinpulver ist für den Muskelaufbau ideal, da es durch seine Aminosäurezusammensetzung sehr gut vom Körper verwertet werden kann.
Im Gegensatz zu tierischen Proteinquellen, wie etwa Molkenproteinpulver (Whey Protein), liefert es Ballaststoffe, essentielle Fettsäuren, Mineralstoffe und Vitamine.
Das ist wichtig, weil ohne diese Begleitstoffe keine optimale Eiweißverdauung stattfinden kann. Im schlimmsten Fall kann dies sogar zu Muskelabbau führen.
Mit Hanfprotein hingegen kannst Du sicherstellen, dass Deinem Körper die wichtigen Begleitstoffe zugeführt werden.
Dies ermöglicht eine gut funktionierende Eiweißverdauung und fördert den Muskelaufbau.
Hanfprotein schützt vor Krankheiten
Während Omega-3-Fettsäuren eine entzündungshemmende Wirkung haben, gelten Omega-6- Fettsäuren als entzündungsfördernd.
Dem Körper sollte ein ausgewogenes Verhältnis der Fettsäuren zugeführt werden, um Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Diese Entzündungen können nämlich viele Erkrankungen verursachen, insbesondere Herzerkrankungen. Heutzutage ist leider eine Ernährung mit einem deutlichen Omega-6-Überschuss üblich.
In Hanfprotein sind die essentiellen Fettsäuren Omega-3 und Omega-6 in einem idealen Verhältnis von 1:3 vorzufinden. Hanf soll im Körper zudem cholesterinsenkend wirken.
Dadurch kann Hanfproteinpulver ein unausgeglichenes Fettsäureverhältnis wieder ins Gleichgewicht bringen und eine entzündungshemmende Wirkung entfalten.
Auf diese Art und Weise wird einer Vielzahl von Krankheiten - darunter unter anderem Alzheimer und Herzerkrankungen – vorgebeugt.
Hanfprotein verbessert die Verdauung und bekämpft Heißhunger
Hanfproteinpulver stellt eine wertvolle Ballaststoffquelle dar, da es etwa zu 20 Prozent aus Ballaststoffen besteht.
Auch im Vergleich zu anderen pflanzlichen Proteinquellen, wie Erbsenprotein, Sojaprotein und Reisprotein, punktet das Hanfprotein mit einem hohen Ballaststoffanteil.
Für einen gesunden Darmund eine gut funktionierende Verdauung sind Ballaststoffe unerlässlich. Sie reduzieren Verstopfungen und reinigen den Dickdarm auf natürliche Art und Weise.
Ballaststoffe erhöhen außerdem das Stuhlvolumen, halten sehr lange satt und helfen dabei, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
So können durch das ballaststoffreiche Hanfproteinpulver Heißhungerattacken vorgebeugt werden. Ideal also nicht nur für den Muskelaufbau, sondern auch für Personen, die abnehmen möchten.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Hanfprotein zu sich zu nehmen. Unter Sportlern ist der Klassiker wohl der Hanfprotein Shake.
Hierfür mischst Du einfach das Hanfproteinpulver in einer Flüssigkeit Deiner Wahl an, zum Beispiel in Wasser oder Hafermilch.
Alternativ kannst Du das das Pulver auch über Nahrungsmittel zu Dir nehmen. Insbesondere in Smoothies, im Hanfprotein Riegel mit Haferflocken und beim Backen kommt das mild nussige Aroma sehr gut an.
Schwangere und Stillende sollten laut der DGE bis zu 1,2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen.
Beachte jedoch, dass sich diese Richtwerte auf Nichtsportler beziehen. Menschen, die sich im Alltag viel bewegen oder Sport treiben, haben einen höheren Eiweißbedarf.
Bei einem Hanfproteinshake mit 50% Eiweißgehalt nimmst Du beispielsweise pro 30 Gramm Pulver 15 Gramm Protein zu Dir.
Je nachdem, wie viel Eiweiß Du am Tag über die Nahrung zu Dir nimmst, kannst Du so Deine tägliche Hanfprotein Dosierung einfach bestimmen.
Hier kannst Du Hanfprotein kaufen
Hanfprotein im Einzelhandel
Inzwischen kannst Du Hanfproteinpulver bereits in vielen Drogerien und im Lebensmitteleinzelhandel kaufen.
So gibt es beispielsweise:
Hanfprotein DM
Hanfprotein Rossmann
Hanfprotein Alnatura
Hanfprotein Edeka
Hier kommt zum Beispiel das Veganz Hanfprotein gut an. Veganz Produkte findest Du in vielen Edeka-, Rewe- und DM-Filialen oder auch auf Amazon.
Hanfprotein im Internet bestellen
Die größte Auswahl an Hanfprotein findest Du jedoch online. Hier profitierst Du außerdem von günstigeren Preisen und einer meist kostenlosen Lieferung bis zu Dir nach Hause.
In den jeweiligen Online-Shops der Hersteller gibt es viele verschiedene Hanfproteinpulver.
Unser Favorit ist das vegane Bio-Pulver von Hanfland, das einen besonders hohen Eiweißgehalt von 54% aufweist.
Um Hanfproteinpulver zu erhalten, wird aus den Hanfsamen der Pflanze zuerst das Hanföl gewonnen.
Im Anschluss wird der eiweißhaltige Rest – welcher auch Presskuchen genannt wird – vermahlen. So entsteht das proteinreiche, THC-freie Hanfsamenpulver.
Nein, high macht der Wirkstoff THC der Hanfpflanze.
Der Anteil an THC ist in den für Hanfproteinpulver eingesetzten Nutzhanfpflanzen jedoch so gering, dass von den daraus gewonnenen Hanfprodukten keine berauschende Wirkung ausgeht.
Dieser THC-Gehalt ist gesetzlich reguliert und ermöglicht die Verkehrsfähigkeit der Hanfprodukte, wodurch Du sie vollkommen legal kaufen und einnehmen kannst.
CBD kann unglaublich viele positive Auswirkungen auf den Körper haben. Damit du stets gut informiert bist, stelle ich Dir regelmäßig die aktuellen Ergebnisse wissenschaftlicher Studien rund um das Cannabidiol zusammen und erkläre Dir alles, was Du wissen musst.
CBD Hanftee soll entspannend, entzündungshemmend und beruhigend wirken. Aber wie schmeckt so etwas überhaupt und wie bereitet man CBD Tee zu? Wir geben Dir hilfreiche Tipps!
Melatonin ist das Schlafhormon des Körpers. Als Nahrungsergänzungsmittel verspricht es, beim Ein- und Durchschlafen zu helfen. Hier findest Du alles, was Du über Melatonin wissen musst.
Rechtlicher Hinweis: Wir berichten über rezeptpflichtiges oder freiverkäufliches CBD. Unsere Inhalte machen keine Vorschläge zur Zweckbestimmungen und dienen lediglich der Aufklärung und Informationsweitergabe. Heil- und Nutzversprechen werden ausgeschlossen.
Infos rund um CBD
Um eine optimale Informationsweitergabe zu gewährleisten, sind unsere Inhalte garantiert kostenlos und werbefrei.
Über uns
Wir sind eine Kooperation von deutschen und amerikanischen Science-Nerds. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Euch in dieser spannenden Zeit bestmöglich zu informieren. Für unsere Inhalte recherchieren wir und werten die neuesten Studien und Quellen aus den USA aus.
Unser Newsletter
Melde Dich an und werde über neue Spar-Angebote informiert!