- Sehr preisgünstig (ca.15-20 € für etwa 30 Gummies)
- Schmeckt lecker, in verschiedenen Fruchtsorten
- Auch für unterwegs
- Kann gut dosiert werden
Was in den USA und in der Schweiz schon ein großer Hit ist, erhält jetzt auch in Deutschland immer mehr Aufmerksamkeit: CBD Gummibärchen. Seit neuestem gibt es auch in Deutschland die ersten CBD Fruchtgummis.
Doch wirken die CBD Gummies auch wirklich so gut wie das CBD Öl?
Kann man die therapeutischen Möglichkeiten des CBD auch durch die Gummibärchen erhalten?
Unser Team hat die besten CBD Gummibärchen in Deutschland selbst getestet. Dies sind unsere Erfahrungen und Empfehlungen.
Breitspektrum CBD Gummibärchen mit Entourage Effekt. 10 mg CBD pro Gummie. Laborzertifiziertes Hanf stammt aus den USA (IAH Oregon). Frei von THC. Als vegane Multivitamin-Version erhältlich.
Das Besondere an den Gummibärchen von Naturecan ist u.a. dass das Hanf ausschließlich aus natürlichem Anbau aus den USA stammt (IAH Oregon). Die Gummies sind laborzertifiziert.
Zusätzlich dazu beinhalten sie weitere Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden (Breitspektrum). Das ermöglicht einen höheren Entourage-Effekt.
Besonders gut gefallen hat uns der leckere und fruchtige Geschmack der Naturecan Gummibärchen.
Und das ist bei CBD-Snacks ja von besonders großem Vorteil. Bei vielen anderen CBD-Gummies schmecken die Gummibärchen einfach zu stark nach dem intesniven Hanfgeschmack. Nicht so bei Naturecan.
Die Gummibären enthalten kein THC und sind GMO frei. Das Hanf stammt von dem streng regulierten US-Markt.
Die Naturecan Gummibärchen sind laborzertifiziert und sind ideal für Menschen, die gerne zwischendurch eine kleine CBD Süßigkeit naschen wollen.
Naturecan empfiehlt Dir, täglich 1-2 Gummibärchen (10-20 mg CBD) einzunehmen. Die Bärchen werden zur Sicherstellung einer hohen Qualität permanent überprüft.
Gummibärchen mit Süßholz- und Hanfextrakt. Vegan und glutenfrei. Mit Vitamin B6 und B12.
Mit den VAAY Hemp Gummies nimmst Du 100% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin B6 und Vitamin B12 auf.
Die Gummies mit Süßholz- und Hanfextrakt sollen außerdem einen nervösen Magen beruhigen können.
Die Hemp Gummies enthalten:
Der Hanfextrakt hat unter anderem antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften. Laut Hersteller eignet er sich auch dafür, einen nervösen Magen zu beruhigen.
Unseren Testern hat der Geschmack der Gummies ziemlich gut gefallen. Sie schmecken leicht nach Süßholz und haben eine angenehme Konsistenz, die mit normalen Gummibärchen mithalten kann.
Was wir besonders gut finden: Die Gummibärchen sind frei von tierischen Inhaltsstoffen, Gluten und THC. Allerdings enthalten sie leider etwas Zucker.
Zwei Gummibärchen haben außerdem nur 24 Kalorien. Ein ziemlich gesunder Snack mit positiven Nebeneffekten für zwischendurch.
Kriterien | Bewertung |
Inhaltsstoffe | |
Wirksamkeit | |
Geschmack und Konsistenz | |
Darreichung und Dosierung | |
Hersteller, Anbau und Extraktion | |
Preis-/Leistungverhältnis | |
Unser Gesamturteil |
Vegane Gummibärchen mit 10 mg CBD. Gemischte Aromen. Frei von GVO und Verbesserungsmitteln.
Die CBD Gummibärchen des Berliner Anbieters werden in der EU hergestellt und beinhalten laut Hempvizer keinerlei tierische Inhaltsstoffe, gentechnisch veränderte Organismen oder sonstige Verbesserungsmittel.
CBD Bärchen mit Spirulina und Curcuma. Vegan und glutenfrei. Mit dem vollen Pflanzenstoffspektrum.
In den CBD Gummibären von CBDFX findest Du weder tierische Gelatine, künstliche Aromen und Süßstoffe, noch sonstige tierische Inhaltsstoffe oder gentechnisch veränderte Organismen. Pro Gummibärchen sind 5 mg CBD enthalten
Diese Gummibärchen enthalten CBD aus biologisch angebautem Hanf sowie natürlich vorkommende Terpene, Aminosäuren, essentielle Fettsäuren und Vitamine.
Das ermöglicht einen guten Entourage-Effekt für eine hohe Bioverfügbarkeit. Hierdurch können die positiven Wirkungen von CBD verstärkt werden.
Die CBDFX Gummibären sind frei von tierischen Bestandteilen, künstlichen Füll- oder Süßstoffen und Gentechnik. Dafür enthalten sie Curcuma und Spirulina.
Curcuma soll unter anderem entzündungshemmend wirken und eine gesunde Darmflora fördern, während Spirulina die Abwehrkräfte stärken und – wie auch CBD – sogar Krebs vorbeugen könnte.
Eine Dose für 44,90 Euro enthält 60 Gummibären mit jeweils 5 mg CBD. Die Lieferung durch CBD Paradise erfolgt innerhalb von nur 2-3 Werktagen.
|
|
|
|
|
CBD Anteil | 10-25 mg | 25 mg | 10 mg | 5 mg |
Inhalt |
30 Stück (20 Stück vegane Variation) |
30 Stück | 25 Stück | 60 Stück |
Eigenschaften | Breitspektrum-Terpene mit Entourage-Effekt, vegan erhältlich, 0,0% THC Gehalt | Vollspektrum Hanfextrakt, mit Vitamin B6 und B12, gut für Nerven und Immunsystem, Hanf- und Süßholzaroma | Vegan und GMO-frei, Aromen der Erdbeere, Zitrone und Wassermelone, hergestellt in der EU | Breites CBD-Spektrum mit Entourage-Effekt, Curcuma und Spirulina oder Beerenaroma, vegan und frei von Gentechnik |
Preis |
Ab 19,99 € |
15,90 € | 12,00 € | 44,90 € |
Preis pro Stück | Ca. 0,67 € | Ca. 0,53 € | Ca. 0,48 € | Ca. 0,75 € |
-10% mit "OASE10"* | Bei CBD Paradise bestellen |
Bei CBD handelt es sich um die Kurzbezeichnung eines Wirkstoffes der Cannabis Pflanze: Cannabidiol. Dieser soll – laut verschiedenen Studien – bei einigen Krankheitsbildern ein vielversprechendes Mittel sein.
Das Cannabinoid wirkt u.a. entspannend, entzündungshemmend und antidepressiv. Es wurde aber auch schon die Geeignetheit von CBD in der Krebsbehandlung untersucht.
Im Gegensatz zum bekannteren Cannabinoid THC wirkt CBD gerade nicht psychoaktiv. Es führt zu keiner körperlichen Abhängigkeit und versetzt den Anwender auch in keinen Rauschzustand.
Laut WHO gilt CBD als sicheres Mittel, das keine gesundheitsschädigenden Zustände hervorruft.
Die Wirkung von CBD ist bei Gummibärchen eigentlich genau gleich, wie bei anderen CBD Produkten, wie etwa CBD Öl oder CBD Liquid.
Durch seine Interaktion mit dem Endocannabinoid System, das viele und wichtige Körperprozesse beeinflusst und steuert, kann das CBD seine Wirkungen entfalten.
CBD wirkt mit Nervenrezeptoren zusammen und kann auch Botenstoffe beeinflussen (bspw. durch eine gehemmte Ausschüttung).
Dadurch werden unterschiedliche Wirkungsweisen hervorgerufen. So konnte CBD im Tierversuch an Mäusen den Anandamidspiegel erhöhen, was für Menschen mit Depressionen von Vorteil sein könnte.
Unterschiede zwischen CBD Gummibärchen und CBD Öl gibt es allerdings bei dem Wirkungseintritt.
Dadurch, dass der Stoff erst im Magen zersetzt und über die Magenschleimhaut in die Körperlaufbahnen gebracht wird, kann es etwas länger dauern, bis Du die Wirkung bei CBD Gummibärchen spürst.
Das geht beispielsweise bei der sublingualen Einnahme von CBD Öl wesentlich schneller.
Die Nebenwirkungen bei CBD sind grundsätzlich ziemlich harmlos. Teilweise hört man von Anwendern auch, dass sie bisher mit noch gar keinen Nebenwirkungen Erfahrung gemacht haben.
Leichte Nebenwirkungen, die jedoch bekannt sind, beschränken sich auf Übelkeit, Müdigkeit, Lethargie und einen trockenen Mund.
Damit sind die Nebenwirkungen von CBD wesentlich milder als die Nebenwirkungen von anderen, aggressiv wirkenden Medikamenten.
Dies ist auch ein großer Unterschied zum Wirkstoff THC, welcher im schlimmsten Fall sogar zu Angstzuständen führen könnte.
Eine Überdosierung von CBD ist im Prinzip nicht möglich. Auch die WHO bestätigt, dass bei CBD keine Missbrauchsgefahr besteht.
Trotzdem sollte man mit CBD Produkten behutsam umgehen und die Dosierung in einem normalen Rahmen halten.
CBD Gummibärchen enthalten logischerweise Cannabidiol. Und dieser Wirkstoff – so vermutet zumindest die Wissenschaft – kann bei vielen Beschwerden und Krankheitsbildern Anwendung finden und Schmerzen sowie Leiden reduzieren.
Besonders hilfreich könnten CBD Gummies bei der Therapie von Kindern sein. Denn Kinder essen Gummibärchen meist sehr gerne. Dies solltest Du aber vorher mit dem Kinderarzt besprechen.
Die Einnahme fällt mit der CBD Süßigkeit, welche übrigens oftmals ohne Zucker oder Süßstoffe hergestellt wird, sicherlich wesentlich leichter, als große Tabletten oder zu schlucken.
Wir haben uns den Markt angesehen und zahlreiche verschiedene CBD Gummibärchen entdeckt. Von ganz normalen CBD Gummies bis hin zu sauren und bunten Varianten.
Teilweise sind sogar
fruchtige Geschmacksrichtungenoder Gummibärchen mit Curcuma und Spirulina erhältlich. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.Letztlich sind die Art und Weise der Süßigkeit sowie die Inhaltsstoffe der CBD Gummibärchen natürlich auch vom jeweiligen Hersteller abhängig.
In den meisten Fällen lassen die Hersteller sogar Zucker oder einige andere chemische Stoffe bei der Produktion weg. Es gibt auch Gummibären, die über weitere Terpene, Cannabinoide oder Vitamine verfügen.
Eine komplette Auflistung der Inhaltsstoffe wird auf der Verpackung der Gummibärchen angegeben.
Jedenfalls darf in den CBD Süßigkeiten nur eine gewisse Menge an THC enthalten sein, damit sie auch wirklich frei verkauft werden dürfen.
Und diese ist verschwindend gering. Du musst Dir auf keinen Fall Gedanken um einen Rauschzustand machen.
Die CBD Gummibärchen kannst Du sowohl online als auch in Hanfshops kaufen. Während dem Lockdown ist der Kauf im Internet natürlich schnell und einfach.
Günstig gekauft werden können die Produkte direkt bei einzelnen Herstellern. Dort werden CBD Gummibärchen zu verschiedenen Mengen und in sehr vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen und Preisen angeboten.
Sehr lecker fand unser Team die Gummibärchen von Naturecan. Der Vorteil bei diesen Fruchtgummies ist, dass sie gerade keinen intensiven Hanfgeschmack haben.
Das haben wir bei anderen Produkten bislang immer bemängelt. Naturecan schafft diesen Spagat aber relativ gut.
Die Gummibären enthalten kein THC und sind GMO frei. Der Preis für eine Packung mit 30 Gummibären liegt bei 19,99 €. Es handelt sich also um eine echte Premium-Süßigkeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass jeder Gummie 25 mg CBD enthält, was spitze ist. So muss man nicht so viele davon essen, wenn man das nicht möchte.
Die Naturecan Gummibärchen sind ideal für Menschen, die gerne zwischendurch eine kleine CBD Süßigkeit naschen wollen.
Auch wir haben schon unsere Erfahrungen mit CBD Gummibärchen gemacht. Unsere letzten Gummibärchen enthielten 10% CBD, was etwa der üblichen Standardkonzentration für CBD Öle entspricht.
Die Gummibärchen schmecken oft etwas erdig, mit einer leichten Bitternote. Also nicht unbedingt das, was man von Gummibärchen kennt.
Daran gewöhnt man sich aber. Gut gefallen hat uns außerdem die CBD Schokolade.
In unserem Test trat eine leichte Wirkung nach etwa 30 Minuten auf. Wir fühlten uns entspannt und beruhigt.
Wesentlich effektiver und auch stärker empfanden wir allerdings die Wirkung von CBD Öl. Nichtsdestotrotz waren die Gummibärchen ein leckerer Snack für zwischendurch. Nebenwirkungen hatten wir persönlich keine.
Diese Erfahrungen können aber natürlich bei Dir auch anders ausfallen. Da jeder Organismus unterschiedlich auf bestimmte Stoffe reagiert, kann man das nicht verallgemeinern.
Es gibt ja auch einige unterschiedliche Ausführungen von den CBD Gummibärchen.
Wir sind uns sicher, dass in Zukunft noch mehr Hersteller von CBD Süßigkeiten auf den Markt kommen, wodurch sich die Auswahl an leckeren Gummibärchen weiter erhöhen wird.
Die Einnahme von CBD Gummies gestaltet sich denkbar einfach. Man muss sie einfach essen.
Das CBD gelangt dann in den Magen, wo es zersetzt wird und über die Magenschleimhaut in die Blutlaufbahnen gebracht wird. Dann kann es seine Wirkungen entfalten.
Möchtest Du den Wirkungseintritt beschleunigen, kannst Du die Gummibärchen etwas länger kauen. Dadurch können die Wirkstoffe effektiver über die Mundschleimhaut aufgenommen werden.
Die Gummibärchen kann man entweder abends oder morgens einnehmen. Zwar gibt es nicht den einen Zeitpunkt, doch denken wir, dass es trotzdem sinnvoll wäre, einen Rhythmus einzuführen.
Andererseits könntest Du die Süßigkeit mit Cannabidiol auch dann einnehmen, wenn die Beschwerden (z.B. Schmerzen) gerade auftreten.
Möchte man mit dem CBD Schlafprobleme entgegenwirken, bietet es sich natürlich an, die Gummibärchen vor dem Schlafengehen zu verzehren.
Dadurch, dass CBD vermutlich mit anderen Fettstoffen in die Blutbahn gelangt, kann es hilfreich sein, die Gummibärchen nach einer Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Bei der Dosierung kann man unmöglich genaue Angaben machen. Es kommt hier immer auf den jeweiligen Einzelfall und die CBD Dosierung an.
Manche Hersteller geben auf der Verpackung oft eine Verzehrempfehlung von ein bis drei Gummibärchen pro Tag an.
Natürlich sollte man es nie übertreiben. Ein gesundes Mittelmaß ist sicherlich der richtige Weg.
Wichtig für die richtige Dosierung ist auch die Konzentration an CBD. Manchen Personen reichen schon kleine Mengen aus, um eine positive Wirkung herbeizuführen.
Andere benötigen jedoch einen höheren CBD-Gehalt. Es kommt hierbei auf Deine persönliche Empfindung an.
Neben Gummibärchen gibt es noch diverse andere CBD Produkte. Egal ob als Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder als Kosmetikprodukt. Mittlerweile gibt es CBD in nahezu allen denkbaren Variationen.
Die Verkaufsschlager sind wohl: CBD Öl, CBD Liquid, CBD Kapseln, CBD Kristalle und Hanftee. Diese Produkte findet man quasi in jedem Online-Shop und auch in allen gängigen Hanfshops.
Wenn Dir Gummibärchen nicht schmecken, kannst Du auch CBD Kaffee oder Limonade trinken oder Dir eine Schokolade mit CBD kaufen. Bei Nordic Oil gibt es sogar CBD Kaugummis.
Und wer weiß, vielleicht kannst Du schon im nächsten Sommer ein CBD Eis von Ben&Jerry´s genießen. Das soll jetzt in Amerika auf den Markt gebracht werden.
Hoffen wir mal, dass die rechtliche Situation diese Produktvielfalt auch bald in Deutschland erlaubt.
Rechtlicher Hinweis: Wir berichten über rezeptpflichtiges oder freiverkäufliches CBD. Unsere Inhalte machen keine Vorschläge zur Zweckbestimmungen und dienen lediglich der Aufklärung und Informationsweitergabe. Heil- und Nutzversprechen werden ausgeschlossen.
Um eine optimale Informationsweitergabe zu gewährleisten, sind unsere Inhalte garantiert kostenlos und werbefrei.
Wir sind eine Kooperation von deutschen und amerikanischen Science-Nerds. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Euch in dieser spannenden Zeit bestmöglich zu informieren. Für unsere Inhalte recherchieren wir und werten die neuesten Studien und Quellen aus den USA aus.